Schulschachmeisterschaften UFRA 2025 – DER FILM
In gewohnt professioneller Art hat Anja Giegerich den Unterfränkischen Schulschachmeisterschaften 2025 auch ein Denkmal in bewegten Bildern gesetzt. Viel Spaß beim Anschauen:
Die Jugendorganisation des Unterfränkischen Schachverbandes e.V.
In gewohnt professioneller Art hat Anja Giegerich den Unterfränkischen Schulschachmeisterschaften 2025 auch ein Denkmal in bewegten Bildern gesetzt. Viel Spaß beim Anschauen:
Es war wieder einmal einer dieser Turniertage, an denen der Turnierleiter merkt, wie wenig Leerlauf einem mit dieser Aufgabe während eines Schachturniers bleibt. Die wenigen Minuten Auszeit, die mir vergönnt waren, nutzte ich für einen Blick durch das Fenster des Oberstufenzimmers, das der Turnierleitung überlassen wurde. Der Blick offenbarte verwirrte Passanten, die sich vermutlich fragten, ob sie sich nicht doch im Wochentag geirrt hatten. Was gab es sonst für einen Grund, dass zum Samstag das Karl-Theodor-v.-Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg (fast) so gut gefüllt war wie an einem normalen Schultag?
(mehr …)Die Bezirksjugendmeisterschaften Unterfranken, die vom 2. bis 5. Januar 2025 im Schullandheim Hobbach stattfanden, boten vier Tage voller Spannung, intensiver Partien und knapper Entscheidungen. Mehr als 100 junge Schachspielerinnen und Schachspieler aus ganz Unterfranken traten in verschiedenen Altersklassen an, um die Besten zu küren. Dabei standen nicht nur die begehrten Pokale auf dem Spiel, sondern auch die Preise unserer Sponsoren Schloss Thurn und Schachversand Ulrich für die Erstplatzierten. Wir bedanken uns herzlich für die zugesendeten Gutscheine und freuen uns, dass wir damit den Kindern und Jugendlichen ein zusätzliches Lächeln ins Gesicht zaubern konnten.
(mehr …)Das 2. Mädchen- und Frauenschachtraining fand am 7. Dezember in den Räumlichkeiten des SK Klingenberg statt. Es war ein rundum gelungener und abwechslungsreicher Tag, der Schach, Spaß und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellte. Die Teilnehmerinnen konnten nicht nur ihr schachliches Wissen und ihre taktischen Fähigkeiten erweitern, sondern auch gemeinsam weihnachtliche Traditionen erleben.
(mehr …)Am vergangenen Samstag wurden auch bei der letzten KJEM SPU in dieser Saison die Sieger:innen gekürt. Mit 71 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen in Aschaffenburg die meisten Kinder und Jugendlichen an den Start um sich einen Qualifikationsplatz für die Unterfränkische Jugendeinzelmeisterschaft in Hobbach zu sichern. Die Qualifikationsplätze werden von unserem Bezirksjugendspielleiter Johannes Helgert aktuell noch ermittelt und anschließend hier auf der Homepage eingestellt.
Die Einzelergebnisse der KJEM SPU könnt ihr hier untenstehend einsehen:
Am vergangenen Samstag fand in der Spinnmühle in Schweinfurt die Kreisjugendmeisterschaft Hassberge-Rhön statt. 38 talentierte Schachspielerinnen und Schachspieler kämpften um die begehrten Titel in ihren Altersklassen.
In der Altersklasse U10 zeigte sich Konstantin Hampf (SK Schweinfurt 2000) als einziger U8-Teilnehmer. Trotz seines jungen Alters startete er beeindruckend und gewann die ersten drei Partien, bevor ihn nach der Mittagspause die Kräfte verließen. Dennoch konnte er sich im Mittelfeld platzieren und erhielt den Pokal für den besten U8-Spieler, wodurch er sich für die Unterfränkische Jugendeinzelmeisterschaft im Januar qualifizierte. Den Gesamtsieg in der U10 holte sich der vereinslose Stefan Bova (Vereinslos) mit 6,5 Punkten, gefolgt von Luis Leja (SK Schweinfurt 2000) und Henry Tan (TG Schweinfurt), beide mit 5,5 Punkten. Emilia Kalinina (SC Bad Königshofen) wurde bestes Mädchen, nur einen halben Punkt vor Anna Vladimirova (SK Schweinfurt 2000).
(mehr …)Nur noch wenige Tage, dann geht die Unterfränkische Schulschachmeisterschaft in die nächste Runde.
Alle weiteren Informationen bitte der Ausschreibung entnehmen.
Hier der Link zur Ausschreibung für die Bayerischen Schulschachmeisterschaften am 15.3. in Neumarkt i.d.Obpf.
Die Raumverteilung ist wie folgt geplant (führendes E=Raum im Erdgeschoss, führende 1=Raum im 1. Obergeschoss)
WK | Raum |
1 | E19 |
2 | E21 |
3 | 1.44 |
4 | 1.42 |
GS | E18 |
M | E19 |
MS/RS | E11 |
Stand der Voranmeldungen auf chess-results.com unter folgenden Links:
Nebliges Herbstwetter empfing die 61 Teilnehmer und Gäste der Kreisjugendeinzelmeisterschaften 2024-25 am 19.10. in Rieneck. Das Organisationsteam der Schachfreunde Rieneck um die Jugendleiterin Rena Pahlke und den 1. Vorsitzenden Hermann Marx hatten nichts dem Zufall überlassen und zahlreiche Hinweisschilder und Markierungen wiesen den Weg in den geräumigen und sehr gut geeigneten Spielsaal, der durch eine Abtrennung räumlich getrennt vom Aufenthaltsbereich lag.
(mehr …)Das erste große Turnier diese Saison startet am Samstag, den 19.10. in Rieneck: wir spielen die Jugend-Kreismeister für den Spielkreis Mitte aus. Noch Lust, mitzuspielen? Kein Problem: melde Dich entweder vorher oder am Turniertag bis spätestens 9:30 an. Hier der Link zur Ausschreibung.
Den Stand der Voranmeldungen und am Turniertag die Rundenergebnisse kannst Du wie immer live bei chess-results.com verfolgen:
U8: https://chess-results.com/tnr1037941.aspx?lan=0
U10: https://chess-results.com/tnr1037946.aspx?lan=0
U12: https://chess-results.com/tnr1037955.aspx?lan=0
U14: https://chess-results.com/tnr1038027.aspx?lan=0
AUSSCHREIBUNG hier.
ANMELDEFORMULAR hier.
ANMELDESCHLUSS: 01.12.2024
AUSSCHREIBUNG BLITZ-TANDEM-TURNIER hier.
EINLADUNG ZUR JUGENDVERSAMMLUNG hier.
Stolze 114 Teilnehmer:innen haben sich zur Unterfränkischen Jugendeinzelmeisterschaft 2024/2025 angemeldet. Ein neuer Rekord! Die Teilnehmerlisten könnt ihr bereits auf chess-results.com einsehen:
U8: https://chess-results.com/tnr1082825.aspx?lan=0
U10: https://chess-results.com/tnr1082828.aspx?lan=0
U12: https://chess-results.com/tnr1082830.aspx?lan=0
U14: https://chess-results.com/tnr1082832.aspx?lan=0
U16: https://chess-results.com/tnr1082833.aspx?lan=0
U18: https://chess-results.com/tnr1082834.aspx?lan=0
U25: entfällt
Die AK U25 muss leider krankheitsbedingt entfallen.
Die Unterfränkische Jugend Einzelmeisterschaft (UJEM) findet vom 02. bis 05. Januar 2025 im Schullandheim Hobbach statt. Schachtalente der Altersklassen U8 bis U25 treten in spannenden Partien gegeneinander an. Die Anmeldung erfolgt über den zuständigen Verein und setzt eine Qualifikation in der Kreismeisterschaft oder einen Freiplatzantrag vorraus.
Neben den Meisterschaftsrunden erwartet die Teilnehmer und Begleiter ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die besten Spieler qualifizieren sich für die Bayerische Jugend Einzelmeisterschaft.
Ort: Schullandheim Hobbach, Bayernstraße 2-4, 63863 Eschau-Hobbach
Anmeldeschluss: 01.12.2024