Allgemein

Vereinbarung zum Fairplay

Fairplay ist „die zentrale moralische Kategorie des Sports“ und zugleich auch die „Leitidee des Sports“. Ohne den Aspekt des Fairplays wäre Sport heutzutage kaum noch denkbar.

Die Deutsche Schachjugend hat deshalb im Rahmen ihrer Fairplay-Initiative einen Fairplay-Kodex und ein von der Jugendversammlung verabschiedetes Fairplay-Positionspapier erstellt. Für alle Vereine, die sich zu bestimmten Grundsätzen in der Jugendarbeit verpflichten wollen, gibt es die Fairplay-Vereinbarung, die sie unterzeichnen können.

Nächste Jugendversammlung der Unterfränkischen Schachjugend

Am Donnerstag, dem 4. Januar 2018  findet die nächste Jugendversammlung der Unterfränkischen Schachjugend statt. In der Jugendversammlung werden die Weichen für das kommende Jahr gestellt und wichtige Beschlüsse gefasst. Jeder Verein ist mit zwei Delegierten, wo von nur einer älter als 23 Jahr sein darf, stimmberechtigt. Anträge können bis zum 30. November 2017 beim Bezirksjugendleiter per Brief oder elektronischer Post gestellt werden. Die Einladung mit genauer Bekanntgabe des Beginns der Versammlung und der Tagesordnung erfolgt bis zum 14. Dezember 2017.

Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme und gute Ideen.

Bayerische Mannschaftsmeisterschaften U12 und U25

In der U12 wurde der Meldeschluss für maximal vier weitere Mannschaften auf Sonntag, 26. März 2017 verlängert.
### Update 08.03.2017: Nur noch eine Mannschaft kann gemeldet werden. ###
 http://www.bayerische-schachjugend.de/index.php?/archives/1272-Ausschreibung-BayMM-U12-2017.html

Meldeschluss für die U25 ist der 19. März (wird möglicherweise verlängert). http://www.bayerische-schachjugend.de/index.php?/archives/1316-Bayerische-Mannschaftsmeisterschaften-der-U25-2017.html

 

Nachfolger für den Bezirksjugendleiter und Jugendspielleiter SPU gesucht!

Hallo liebe Schachfreunde aus Unterfranken,

leider ist es mir aus beruflichen Gründen nicht mehr möglich den Posten des Bezirksjugendleiters zu übernehmen. Um einen möglichst reibungslosen und funktionierenden Übergang zu erlangen, wäre es toll wenn sich schon vor der Versammlung  am 4.1.2017 ein möglicher Nachfolger findet. Gerne helfe ich bei der Einarbeitung für die neuen Aufgaben weiter und stehe mit Rat und Tat zur Seite.

Dieser Posten muss unbedingt besetzt werden, da sonst der jetztige Spielbetrieb mit Rapid-Turnieren, Kreis- und Bezirksmeisterschaften nicht fortgesetzt werden kann.

Gehen Sie also in sich ob Sie oder ein bekannter Schachfreund für diesen wichtigen Posten geeignet wäre.

Auch der Posten des Kreisjugendspielleiter Spessart-Untermain wird am 4.1. frei und sollte besetzt werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Benedikt Weikert

Bezirksjugendleiter Unterfranken