Die Bezirksjugendmeisterschaften Unterfranken, die vom 2. bis 5. Januar 2025 im Schullandheim Hobbach stattfanden, boten vier Tage voller Spannung, intensiver Partien und knapper Entscheidungen. Mehr als 100 junge Schachspielerinnen und Schachspieler aus ganz Unterfranken traten in verschiedenen Altersklassen an, um die Besten zu küren. Dabei standen nicht nur die begehrten Pokale auf dem Spiel, sondern auch die Preise unserer Sponsoren Schloss Thurn und Schachversand Ulrich für die Erstplatzierten. Wir bedanken uns herzlich für die zugesendeten Gutscheine und freuen uns, dass wir damit den Kindern und Jugendlichen ein zusätzliches Lächeln ins Gesicht zaubern konnten.
Das 2. Mädchen- und Frauenschachtraining fand am 7. Dezember in den Räumlichkeiten des SK Klingenberg statt. Es war ein rundum gelungener und abwechslungsreicher Tag, der Schach, Spaß und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellte. Die Teilnehmerinnen konnten nicht nur ihr schachliches Wissen und ihre taktischen Fähigkeiten erweitern, sondern auch gemeinsam weihnachtliche Traditionen erleben.
Am vergangenen Samstag wurden auch bei der letzten KJEM SPU in dieser Saison die Sieger:innen gekürt. Mit 71 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen in Aschaffenburg die meisten Kinder und Jugendlichen an den Start um sich einen Qualifikationsplatz für die Unterfränkische Jugendeinzelmeisterschaft in Hobbach zu sichern. Die Qualifikationsplätze werden von unserem Bezirksjugendspielleiter Johannes Helgert aktuell noch ermittelt und anschließend hier auf der Homepage eingestellt.
Die Einzelergebnisse der KJEM SPU könnt ihr hier untenstehend einsehen:
Am vergangenen Samstag fand in der Spinnmühle in Schweinfurt die Kreisjugendmeisterschaft Hassberge-Rhön statt. 38 talentierte Schachspielerinnen und Schachspieler kämpften um die begehrten Titel in ihren Altersklassen.
In der Altersklasse U10 zeigte sich Konstantin Hampf (SK Schweinfurt 2000) als einziger U8-Teilnehmer. Trotz seines jungen Alters startete er beeindruckend und gewann die ersten drei Partien, bevor ihn nach der Mittagspause die Kräfte verließen. Dennoch konnte er sich im Mittelfeld platzieren und erhielt den Pokal für den besten U8-Spieler, wodurch er sich für die Unterfränkische Jugendeinzelmeisterschaft im Januar qualifizierte. Den Gesamtsieg in der U10 holte sich der vereinslose Stefan Bova (Vereinslos) mit 6,5 Punkten, gefolgt von Luis Leja (SK Schweinfurt 2000) und Henry Tan (TG Schweinfurt), beide mit 5,5 Punkten. Emilia Kalinina (SC Bad Königshofen) wurde bestes Mädchen, nur einen halben Punkt vor Anna Vladimirova (SK Schweinfurt 2000).
Nebliges Herbstwetter empfing die 61 Teilnehmer und Gäste der Kreisjugendeinzelmeisterschaften 2024-25 am 19.10. in Rieneck. Das Organisationsteam der Schachfreunde Rieneck um die Jugendleiterin Rena Pahlke und den 1. Vorsitzenden Hermann Marx hatten nichts dem Zufall überlassen und zahlreiche Hinweisschilder und Markierungen wiesen den Weg in den geräumigen und sehr gut geeigneten Spielsaal, der durch eine Abtrennung räumlich getrennt vom Aufenthaltsbereich lag.
Das erste große Turnier diese Saison startet am Samstag, den 19.10. in Rieneck: wir spielen die Jugend-Kreismeister für den Spielkreis Mitte aus. Noch Lust, mitzuspielen? Kein Problem: melde Dich entweder vorher oder am Turniertag bis spätestens 9:30 an. Hier der Link zur Ausschreibung.
Den Stand der Voranmeldungen und am Turniertag die Rundenergebnisse kannst Du wie immer live bei chess-results.com verfolgen:
Stolze 114 Teilnehmer:innen haben sich zur Unterfränkischen Jugendeinzelmeisterschaft 2024/2025 angemeldet. Ein neuer Rekord! Die Teilnehmerlisten könnt ihr bereits auf chess-results.com einsehen:
Die AK U25 muss leider krankheitsbedingt entfallen.
Die Unterfränkische Jugend Einzelmeisterschaft (UJEM) findet vom 02. bis 05. Januar 2025 im Schullandheim Hobbach statt. Schachtalente der Altersklassen U8 bis U25 treten in spannenden Partien gegeneinander an. Die Anmeldung erfolgt über den zuständigen Verein und setzt eine Qualifikation in der Kreismeisterschaft oder einen Freiplatzantrag vorraus.
Neben den Meisterschaftsrunden erwartet die Teilnehmer und Begleiter ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die besten Spieler qualifizieren sich für die Bayerische Jugend Einzelmeisterschaft.
gerne informiere ich euch darüber, dass die Mitgliederversammlung der Unterfränkischen Schachjugend im Rahmen der Unterfränkischen Jugendeinzelmeisterschaft stattfinden wird. Der Termin ist für den Freitag, 03.01.2025, 20 Uhr festgelegt. Die Unterfränkische Jugendeinzelmeisterschaft findet im Januar 2025 im Schullandheim Hobbach, Bayernstr. 2-4, 63863 Eschau-Hobbach statt. Die genaue Räumlichkeit im Schullandheim steht noch nicht fest und wird kurzfristig bekannt gegeben.
Anträge für die Versammlung müssen 8 Wochen vorher, also spätestens 8. November 2024 um 24 Uhr an jugendleiter@jugend.ufra-schach.de gesendet werden.
Die Ausschreibung für die Bezirksmeisterschaft 2025 folgt in Kürze.
Nach einer spannenden Turnierserie ist die Unterfränkische Jugendrapidserie 2023/2024 nun zu Ende. Insgesamt fanden sieben aufregende Rapidturniere statt, bei denen junge Schachtalente in verschiedenen Altersklassen ihr Können unter Beweis stellten. Die Punktestände waren bis zum Schluss in vielen Kategorien sehr eng, was für Nervenkitzel sorgte.
In der Endwertung konnten sich die besten Spieler durch konstante Leistungen und taktisches Geschick durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihren Einsatz und ihre beeindruckenden Leistungen während der gesamten Serie!
Die Bestplatzierten jeder Altersklasse werden im Rahmen der Jugendversammlung in Hobbach offiziell geehrt. Diese Ehrung würdigt nicht nur ihre herausragenden Leistungen in der gesamten Serie, sondern auch ihr Engagement und ihre Begeisterung für das Schachspiel.
Die detaillierten Endergebnisse sowie die Gesamtsieger der einzelnen Altersklassen finden sich in der Tabelle unten.