Monatliches Archiv: November 2024

Letzte Kreisjugendeinzelmeisterschaft der Saison 24/25 in Aschaffenburg ausgespielt

Am vergangenen Samstag wurden auch bei der letzten KJEM SPU in dieser Saison die Sieger:innen gekürt. Mit 71 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen in Aschaffenburg die meisten Kinder und Jugendlichen an den Start um sich einen Qualifikationsplatz für die Unterfränkische Jugendeinzelmeisterschaft in Hobbach zu sichern. Die Qualifikationsplätze werden von unserem Bezirks­jugend­spielleiter Johannes Helgert aktuell noch ermittelt und anschließend hier auf der Homepage eingestellt.


Die Einzelergebnisse der KJEM SPU könnt ihr hier untenstehend einsehen:

(mehr …)

Spannende Duelle und junge Talente bei der Kreisjugendmeisterschaft Hassberge-Rhön

Am vergangenen Samstag fand in der Spinnmühle in Schweinfurt die Kreisjugendmeisterschaft Hassberge-Rhön statt. 38 talentierte Schachspielerinnen und Schachspieler kämpften um die begehrten Titel in ihren Altersklassen.

In der Altersklasse U10 zeigte sich Konstantin Hampf (SK Schweinfurt 2000) als einziger U8-Teilnehmer. Trotz seines jungen Alters startete er beeindruckend und gewann die ersten drei Partien, bevor ihn nach der Mittagspause die Kräfte verließen. Dennoch konnte er sich im Mittelfeld platzieren und erhielt den Pokal für den besten U8-Spieler, wodurch er sich für die Unterfränkische Jugendeinzelmeisterschaft im Januar qualifizierte. Den Gesamtsieg in der U10 holte sich der vereinslose Stefan Bova (Vereinslos) mit 6,5 Punkten, gefolgt von Luis Leja (SK Schweinfurt 2000) und Henry Tan (TG Schweinfurt), beide mit 5,5 Punkten. Emilia Kalinina (SC Bad Königshofen) wurde bestes Mädchen, nur einen halben Punkt vor Anna Vladimirova (SK Schweinfurt 2000).

(mehr …)

Unterfränkische Schulschachmeisterschaft 2025

Nur noch wenige Tage, dann geht die Unterfränkische Schulschachmeisterschaft in die nächste Runde.

Alle weiteren Informationen bitte der Ausschreibung entnehmen.

Hier der Link zur Ausschreibung für die Bayerischen Schulschachmeisterschaften am 15.3. in Neumarkt i.d.Obpf.

Die Raumverteilung ist wie folgt geplant (führendes E=Raum im Erdgeschoss, führende 1=Raum im 1. Obergeschoss)

WKRaum
1E19
2E21
31.44
41.42
GSE18
ME19
MS/RSE11

Stand der Voranmeldungen auf chess-results.com unter folgenden Links:

WK1

WK2

WK3

WK4

WKGS

WKM

WKMS/RS