Archiv des Autor: Jugendleiter

Starke Unterfranken bei der BJEM U8 – Vitus Siegel punktgleich mit Turniersieger

Kronach, 6. April 2025 – Die Bayerische Jugendeinzelmeisterschaft (BJEM) der Altersklasse U8 fand vom 4. bis 6. April im idyllisch gelegenen Schullandheim Kronach statt. In einem spannenden Turnier mit sieben Runden im Schweizer System kämpften Bayerns jüngste Schachtalente nicht nur um den Titel, sondern auch um die Qualifikation zur Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft (DJEM).

Dramatik bis zur letzten Runde

Besonders beeindruckend präsentierten sich die drei Teilnehmer aus Unterfranken: Vitus Siegel (SV Würzburg), Jaron Remo Flath (TSV Rottendorf) und Waffa Taffash (SV Germania Erlenbach). Vitus Siegel spielte ein überragendes Turnier und holte ebenso wie Casper Qui (SG Schwabing München Nord) 6 Punkte aus 7 Partien. Nur aufgrund eines halben Buchholzpunktes musste sich Vitus mit Platz 2 zufriedengeben – ein denkbar knapper Abstand, der zeigt, wie stark sein Auftritt war.

Knapp am Podest vorbei schrammte auch Jaron Remo Flath. Mit 4,5 Punkten landete er auf einem starken vierten Platz. Besonders bemerkenswert: In Runde 5 bezwang Jaron Remo den späteren Drittplatzierten aus München souverän – der Podestplatz war zum Greifen nah.

Waffa Taffash, der erstmals an einer Bayerischen Meisterschaft teilnahm, zeigte sich ebenfalls kämpferisch. Der junge Erlenbacher sammelte 3 Punkte und belegte im starken Teilnehmerfeld einen respektablen 18. Platz. Eine Leistung, die viel Potenzial für die Zukunft erkennen lässt.

Mädchenfeld deutlich gewachsen

Erstmals wurde das Turnier der U8-Mädchen (U8w) separat ausgetragen – ein richtiger Schritt, wie sich zeigte: Nachdem im Vorjahr nur vier Mädchen teilgenommen hatten, vervierfachte sich die Zahl der Anmeldungen nun auf erfreuliche 16 Teilnehmerinnen. Krankheitsbedingt gingen schließlich nur 14 Mädchen an den Start.

Die bereits für die DJEM vorqualifizierte Sofi Lytvynenko (Münchner SC 1836 e.V.) dominierte das Turnier souverän und sicherte sich mit 5 Siegen aus 5 Partien Platz 1.

Aus Unterfranken waren auch hier zwei junge Spielerinnen am Start: Annemarie und Paulina Berninger vom SK Klingenberg. Annemarie erzielte 2 Punkte und landete auf Rang 11, während ihre Schwester Paulina mit einem halben Punkt Platz 14 erreichte. Beide sammelten wertvolle Erfahrung und zeigten großen Einsatz.

Foto: Susann Berninger

Teamgeist und Zusammenhalt

Besonders erfreulich war der spürbare Teamgeist unter den unterfränkischen Spielerinnen und Spielern. Trotz individueller Kämpfe am Brett unterstützten sich die Kinder gegenseitig, fieberten miteinander mit und freuten sich ehrlich über die Erfolge der anderen. Dieser starke Zusammenhalt war nicht nur für die jungen Schachtalente eine schöne Erfahrung, sondern wurde auch von Eltern und Betreuern begeistert wahrgenommen. Fotos in der Galerie von Dr. Christoph Flath.

Bayerische Schnellschach-Einzelmeisterschaft in Neumarkt: Ein Titel für Unterfranken

Heute fand in Neumarkt die Bayerische Schnellschach-Einzelmeisterschaft statt. Unter den Teilnehmern der Altersklasse U25 befanden sich auch zwei talentierte Spieler aus Unterfranken: Felix Partsch und Linus Schalkhäuser vom SK Schweinfurt 2000.

Doch der Weg in die Oberpfalz begann für die beiden alles andere als optimal. Aufgrund eines Notfalls auf den Gleisen verzögerte sich ihre Anreise um eine Stunde, sodass sie die erste Runde des Turniers verpassten. Doch anstatt sich davon entmutigen zu lassen, bewiesen Felix und Linus beeindruckende Nervenstärke und spielerisches Können.

Felix Partsch startete eine unglaubliche Aufholjagd: Mit 5,5 Punkten aus den verbleibenden sechs Runden zeigte er eine meisterhafte Performance. Selbst nominell stärkere Gegner konnten ihn nicht stoppen. Diese bemerkenswerte Leistung wurde am Ende mit dem Titel in der U25 belohnt.

Auch sein Vereinskollege Linus Schalkhäuser präsentierte sich in starker Form. Mit vier Punkten aus sechs Partien landete er punktgleich mit dem Sechstplatzierten, musste sich jedoch aufgrund der Feinwertung mit Platz 7 zufriedengeben. Trotzdem ein beachtliches Ergebnis!

Herzlichen Glückwunsch an Felix Partsch zum verdienten Titel und an Linus Schalkhäuser für eine starke Vorstellung! Die Unterfranken haben in Neumarkt eindrucksvoll bewiesen, dass sie zur Spitze des bayerischen Schnellschachs gehören.
Die Einzelergebnisse können hier abgerufen werden.

Unterfränkische Schulschachmeisterschaft 2025

Nur noch wenige Tage, dann geht die Unterfränkische Schulschachmeisterschaft in die nächste Runde.

Alle weiteren Informationen bitte der Ausschreibung entnehmen.

Hier der Link zur Ausschreibung für die Bayerischen Schulschachmeisterschaften am 15.3. in Neumarkt i.d.Obpf.

Die Raumverteilung ist wie folgt geplant (führendes E=Raum im Erdgeschoss, führende 1=Raum im 1. Obergeschoss)

WKRaum
1E19
2E21
31.44
41.42
GSE18
ME19
MS/RSE11

Stand der Voranmeldungen auf chess-results.com unter folgenden Links:

WK1

WK2

WK3

WK4

WKGS

WKM

WKMS/RS

Live aus Hobbach 2018

Aus den diesjährigen unterfränkischen Jugendeinzelmeisterschaften in Hobbach stehen dem USJ wieder zwei DGT-Bretter zur Verfügung. Die Bretter können hier live verfolgt werden.

INFO: Leider ist die Internetanbindung in Hobbach nur sehr eingeschränkt und nur an bestimmten Positionen möglich, daher wird es keine Live-Übertragung geben, nur nach jeder Runde können die gespielten Partien mit dem Web synchronisiert werden.

Runde 7: 5. Januar 2018

Altersklasse U18

Altersklasse U18

Runde 6: 5. Januar 2018

Altersklasse U18

Altersklasse U18

Runde 5: 4. Januar 2018

Altersklasse U18

Altersklasse U18

Runde 4: 4. Januar 2018

Altersklasse U18

Altersklasse U18

Runde 3: 3. Januar 2018

Altersklasse U18

Altersklasse U18

Runde 2: 3. Januar 2018

Altersklasse U18

Altersklasse U18

Runde 1: 2. Januar 2018

Altersklasse U18

Altersklasse U18

Nachfolger für den Bezirksjugendleiter und Jugendspielleiter SPU gesucht!

Hallo liebe Schachfreunde aus Unterfranken,

leider ist es mir aus beruflichen Gründen nicht mehr möglich den Posten des Bezirksjugendleiters zu übernehmen. Um einen möglichst reibungslosen und funktionierenden Übergang zu erlangen, wäre es toll wenn sich schon vor der Versammlung  am 4.1.2017 ein möglicher Nachfolger findet. Gerne helfe ich bei der Einarbeitung für die neuen Aufgaben weiter und stehe mit Rat und Tat zur Seite.

Dieser Posten muss unbedingt besetzt werden, da sonst der jetztige Spielbetrieb mit Rapid-Turnieren, Kreis- und Bezirksmeisterschaften nicht fortgesetzt werden kann.

Gehen Sie also in sich ob Sie oder ein bekannter Schachfreund für diesen wichtigen Posten geeignet wäre.

Auch der Posten des Kreisjugendspielleiter Spessart-Untermain wird am 4.1. frei und sollte besetzt werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Benedikt Weikert

Bezirksjugendleiter Unterfranken

Einladung zur Mitgliederversammlung der USJ

Die Versammlung findet am Mittwoch, 4.1.2017 um 19:30 Uhr
im Schullandheim Hobbach statt.

Es sind wichtige Posten neu zu belegen, unter Anderem der Bezirksjugendleiter, sein Stellvertreter, der Jugendsprecher und der Kreisjugendleiter für Spessart-Untermain.

Bitte überlegen Sie ob in Ihrem Verein jemand oder gar Sie
selbst für eines der Ämter in Frage kommt.

 

einladung-zur-bezirksjugendversammlung-in-hobbach-2017

 

Mit freundlichen Grüßen

Benedikt Weikert