
Bildquelle: Stefan Dütsch (links Luis Leja, rechts Jan Spielmann)
Vom 21. bis 25. April 2025 fand in der Jugendherberge Heiligenhof in Bad Kissingen die Bayerische Jugendeinzelmeisterschaft (BJEM) für die Altersklassen U10 bis U18 statt. Aus unterfränkischer Sicht war das Turnier ein voller Erfolg mit vielen erfreulichen Ergebnissen und starken Leistungen unserer Nachwuchstalente.
In der Altersklasse U10 sicherte sich Luis Leja vom SK Schweinfurt 2000 einen Platz auf dem Treppchen. Mit 5 Punkten aus 7 Partien und der deutlich besseren Buchholzwertung im Vergleich zum punktgleichen Viertplatzierten vom SC Eggerbachtal belegte er einen hervorragenden dritten Platz. Auch Henry Tan von der TG Schweinfurt zeigte mit 4 Punkten eine starke Leistung und landete damit im soliden Mittelfeld.
Ein echtes Ausrufezeichen setzte Jan Spielmann vom SV Würzburg in der Altersklasse U12: Mit 5,5 Punkten wurde er souverän Bayerischer Meister – ein großartiger Erfolg für ihn. Tim Riedel vom SC Aschaffenburg konnte in derselben Altersklasse ebenfalls überzeugen und erreichte mit 4 Punkten einen starken neunten Platz.
In der Altersklasse U14 war Unterfranken ebenfalls mehrfach vertreten. Maksym Shebanov vom SV Würzburg erzielte 4 Punkte und belegte damit den 8. Platz. Hannes Dütsch vom SK Schweinfurt 2000 folgte mit 3,5 Punkten auf Rang 13. Sein Bruder Kilian Dütsch sammelte wichtige Turniererfahrung und erreichte mit 1,5 Punkten den 20. Platz.
In der Altersklasse U16 trat Sebastian Jadron von der SpVgg Stetten für Unterfranken an. Mit 2,5 Punkten erreichte er den 21. Platz und sammelte dabei wertvolle Wettkampfpraxis auf bayerischer Ebene.
In der U18-Klasse kämpften Elmo Klein Murcia vom SV Würzburg und Felix Partsch vom SK Schweinfurt 2000 für Unterfranken. Elmo beendete das Turnier mit 3,5 Punkten auf einem respektablen 11. Platz – punktgleich mit den Plätzen 9 und 10. Felix Partsch startete vielversprechend, konnte sein gutes Anfangsniveau jedoch nicht bis zum Ende durchhalten und verpasste mit 3 Punkten knapp die 50-Prozent-Marke. Am Ende belegte er Platz 13.
Auch in der Offenen U25 war Unterfranken vertreten: Damien Arriens vom TSV Rottendorf ging an den Start und erreichte mit 2,5 Punkten einen soliden 19. Platz. Die Offene U25 bietet insbesondere älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, wertvolle Turniererfahrung zu sammeln und sich mit starken Gegnern zu messen.
Neben dem sportlichen Geschehen bot die BJEM 2025 auch zahlreiche Freizeitangebote, die von den Teilnehmenden begeistert angenommen wurden. Für Abwechslung sorgten unter anderem ein Schach-960-Blitzturnier, ein Kicker- und ein Tischtennisturnier sowie das beliebte Würfelblitz. Auch ein Übungsleiterverlängerungslehrgang fand parallel zum Turnier statt und wurde rege besucht. Die Bayerische Schachjugend organisierte die Veranstaltung mit großem Engagement und sorgte für eine angenehme und faire Turnieratmosphäre.