Archiv des Autor: Webmaster

Jugendrapid im Schweinfurter Pfarrzentrum St. Kilian

Das Rapidturnier der Unterfränkischen Schachjugend fand am Samstag, den 3. März 2018 zum neunten Mal in Schweinfurt statt. Der ausrichtende Schachklub Schweinfurt 2000 e.V. durfte dieses Mal trotz einiger Absagen aufgrund von Grippe oder Schnee 169 Kinder und Jugendliche begrüßen, wodurch sich der Start leider verzögerte.
Zum vierten Mal wurde dieses Turnier auch in die Jugendrapid-Serie der Bayerischen Schachjugend aufgenommen! Es nahmen wieder Kinder und Jugendliche aus dem gesamten fränkischen Raum teil; vereinzelte Starter kamen aus Oberpfalz, München und Hessen.
Das größte Kontingent stellte mit 16 Spielern der ausrichtende Schachklub Schweinfurt 2000. Auch die 15 Teilnehmer aus Stetten beeindruckten. Aschaffenburg-Schweinheim (11), Bamberg und Kulmbach (je 10) waren auch zweistellig vertreten.
Mit vier Pokalerfolgen holte diese Mal Bamberg die meisten Pokale! Drei Pokale gingen jeweils an Aschaffenburg-Schweinheim Bindlach, Großostheim und Neumarkt.
Gesamter Bericht
Fotos von Rapidturnier
Ergebnisse

Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents

Das Schulschachpatent richtet sich an Lehrerinnen, Lehrer und alle anderen, die an Schulen Schachunterricht anbieten (Didaktik, Methodik, Spielformen, …)

Kursleiter: Johannes Rieder (Schulschachreferent der Deutschen Schachjugend)

Die Teilnehmer erhalten zahlreiche Materialien für ihren Schachunterricht. Die Absolventen werden namentlich im Internet als Schulschachpatentinhaber genannt.

Inhalte: Inhalte des Schulschachpatents der DSJ

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Lehrgang zur Verlängerung des C-Trainers und Verbandsschiedsrichterlehrgang

Parallel zu den Bayerischen Einzelmeisterschaften der Jugend finden in Bad Kissingen zwei Lehrgänge der Bayerischen Schachjugend statt.
Der Lehrgang zur Verlängerung des C-Trainers wird vom 3.-4. April angeboten. Darauf folgt von 4.-5. April der Verbandsschiedsrichterlehrgang.
Ausschreibung zum Lehrgang Verlängerung des C-Trainers
Ausschreibung zum Verbandsschiedsrichterlehrgang

Erinnerung an die Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften U12

Am 4. März 2018 ist für die Teilnahme an der bayerischen MM U12 der Anmeldeschluss: Alle Informationen dazu
Vereine, die in Runde 1 nicht spielen können, mögen dies bitte vermerken, da Thomas Sörgel in Runde 1 Freilose vergeben kann bzw. muss.
Bisher haben sich erst 8 Mannschaften angemeldet.

Ab 33 gemeldeten Mannschaften gilt der auf BSJ-Seite veröffentlichte Spielplan. In Runde 1 (14.04.2018) werden die Runden dann so angesetzt, dass im Norden und Süden je 16 Mannschaften übrigbleiben.

Bei 17 – 32 Mannschaften verlängert sich die Anmeldefrist auf den 25.03.2018, wobei mit maximal 32 Mannschaften gespielt wird. Melden mehr als 32 Mannschaften, entscheidet der Eingang der Meldung, wer noch mitspielen darf.
Die Aufstellungen sind in diesem Fall bis zum 15.04.2018 abzugeben, die erste Runde wäre in diesem Fall dann am 28.04.2018.